Informationsveranstaltung
OnkoLOG Thüringen
● Landesärztekammer Thüringen (Im Semmicht 33, 07751 Jena)
Willkommen
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte,
Das Gesundheitswesen in Thüringen befindet sich im Aufbruch: Mit der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) stehen grundlegende Veränderungen in der stationären Versorgung bevor. Doch die Ausstrahlung der Reform reicht weit darüber hinaus: Auch die ambulante onkologische Versorgung, sektorenüber-greifende Behandlungspfade und die Zukunft innovativer Versorgungsmodelle rücken zunehmend in den Fokus.
Welche Auswirkungen hat das KHVVG auf die onkologische Versorgung im Land? Wie können wir nahtlose, hochwertige Versorgungsketten erhalten und weiterentwickeln? Vor welchen Herausforderungen stehen Praxen, Kostenträgern und Kliniken?
Wir laden Sie ein, mit Akteuren aus allen Sektoren des Thüringer Gesundheitswesens zu diskutieren. Im Rahmen unseres Expertenforums schaffen wir Raum für Austausch, Fragen und Erfahrungsberichte, um tragfähige und innovative Zukunftsmodelle für die onkologische Versorgung zu entwickeln.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung!
Veranstaltungsort
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis zum 11.10.2025 erbeten, und kann unter folgendem Link erfolgen. Wir freuen uns auf Sie!
Programm
Dr. Annette Rommel (KV Thüringen)
Dr. Peter Fix (BNHO Thüringen)
Prof. Dr. Heiko Wunderlich (Klinik für Urologieund Kinderurologie Sankt Georg Klinikum Eisenach)
Dr. Franka Köditz (2. Stellvertreterin der Vorsitzenden der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e. V., Geschäftsführerin der HELIOS Fachkliniken Hildburghausen GmbH)
tba
Referent:innen
Dr. Annette Rommel
KV Thüringen
Dr. Peter Fix
BNHO Thüringen
Prof. Dr. Heiko Wunderlich / Dr. Christiane Hering-Schubert
Sankt Georg Klinikum Eisenach (angefragt)
Dr. Franka Köditz
LKHG, HELIOS Fachkliniken Hildburghausen
Sponsoren
-
Besuchen Sie die Website von Abbie -
Besuchen Sie die Website von Alexion -
Besuchen Sie die Website von Astra Zeneca -
Besuchen Sie die Website von Bayer Vital -
Besuchen Sie die Website von https://www.daiichi-sankyo.de/ -
Besuchen Sie die Website von Eisai -
Besuchen Sie die Website von Gilead Sciences -
Besuchen Sie die Website von IPSEN Pharma GmbH -
Besuchen Sie die Website von Merck KGaA -
Besuchen Sie die Website von MSD Sharp & Dohme GmbH -
Besuchen Sie die Website von Novartis Pharma Vertriebs GmbH -
Besuchen Sie die Website von Pfizer -
Besuchen Sie die Website von https://www.roche.com/ -
Besuchen Sie die Website von Servier Deutschland GmbH -
Besuchen Sie die Website von Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Information gemäß Transparenzvorgabe des FSA-Kodex für Fachkreise
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG (600,00€), Alexion Pharma Germany GmbH (600,00 €), AstraZeneca GmbH (600,00€), Bayer Vital GmbH (600,00€), Daiichi Sankyo Deutschland GmbH (600,00€), Eisai GmbH (600,00€),Gilead Sciences GmbH (600,00€), Ipsen Pharma GmbH (600,00€), Merck KGaA (600,00€), MSD Sharp & Dohme GmbH (600,00€), Novartis Pharma GmbH (600,00), Pfizer Pharma GmbH (1.200,00€), Roche Deutschland Holding GmbH (600,00€), Servier Deutschland GmbH (600,00€), Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG (600,00€)