Informationsveranstaltung
Nachlese zum ESMO Congress 2025
● Uniklinikum Dresden (Haus 92, MITS)
Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Veranstaltungsort
01307 Dresden
Anmeldung
ESMO-Nachlese Industrie: 250,- € (in der Standmiete sind 2 bzw. 4 Registrierungen kostenlos enthalten)
- Eintritt zu den Vorträgen vor Ort oder virtuell
Programm
17:00 Uhr Begrüßung
Aktuelle Entwicklungen bei Lungentumoren
Dr. med. Felix Saalfeld, Dresden
Fortschritte in der gynäkologischen Onkologie und beim Mammakarzinom
Dr. med. Thomas Göhler, Dresden
Neue Therapieoptionen bei urologischen Tumoren
Dr. med. Séverine Banek, Dresden
18:10 – 18:20
Update Neuroonkologie: Forschung und Praxis
Prof. Dr. med. Tarek Juratli, Dresden
18:25 – 18:45 Kaffeepause und Austausch
2. Sitzung: Vorsitz: Prof. Dr. med. Martin Wermke, Dresden
Dr. med. Conrad Heuchel, Bautzen
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Prof. Dr. med. Gunnar Folprecht
Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden
an der Technischen Universität Dresden
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Referent:innen
Dr. med.
Felix Saalfeld
Assistenzarzt
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Dresden
Gunnar Folprecht
Universitätsklinikum Dresden
Martin Wermke
Oberarzt
Universitätsklinikum Dresden
Thomas Göhler
Facharzt für Innere Medizin
Séverine Banek
Oberärztin
Universitätsklinikum Dresden
Tarek Juratli
Stellvertretender Klinikdirektor
Universitätsklinikum Dresden
Conrad Heuchel
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
ONCOS GmbH
Stephan Richter
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Universitätsklinikum Dresden
Anke Kröcher
Funktionsoberärztin
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Universitätsklinikum Dresden
Sponsoren
Information gemäß Transparenzvorgabe des FSA-Kodex für Fachkreise
Die Veranstaltung wird von den beteiligten Unternehmen mit folgenden Sponsoringsummen unterstützt:
AMGEN GmbH (2.000 €), BeOne Germany GmbH (2.000 €), Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (2.000 €), Deciphera Pharmaceuticals (Germany) GmbH (2.000€), Roche Pharma AG (2.000 €)