Fachtagung
Glasbau2025
● Dresden (ABS Raum E11 | TU Dresden)
Willkommen
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zur Glasbau-Tagung willkommen zu heißen.
Wie in 2024 dürfen Sie sich auf abwechslungsreiche Vorträge, spannende Keynotes und interaktive Workshops freuen.
Herzliche Grüße,
Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann
Veranstaltungsort
TU Dresden
ABS Raum E11
August-Bebel-Straße 20
01219 Dresden
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden Link an.
Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
1. Veranstaltungstag: Donnerstag, 27. März 2025
09.30 - 11.00 Uhr - Begrüßung und Keynotes
Eröffnung Zeitlos und faszinierend: Die Rolle von historischem Glas in der Denkmalpflege Die Sprache des Glases - Suche nach Transparenz gestern bis morgen |
11.30 - 13.00 Uhr - Aktuelles aus Normung und Forschung
Breiteres Anwendungsspektrum mit überarbeiteter DIN 18008 Numerische Simulation des Bruchverhaltens von thermisch vorgespanntem Glas Vakuum-Isolierglas mit passiver und aktiver Sicherheit Kugelfallversuche an Dünnglaslaminaten |
13.00 - 14.00 Uhr - Mittagspause im Tusculum
14.00 - 15.30 Uhr - Workshops
16.00 - 17.30 Uhr - Innovationen und Herausforderungen in der Fassade
BIPVslim: Entwicklung kompakter PV-integrierter Fassadenelemente am Fallbeispiel des CAE Energy Efficiensy Center Strukturoptimierung für Glasfassaden Erfahrungen aus Glas- und Fassadenschäden |
17.30 - 21.00 Uhr - Abendveranstaltung im Tusculum
Offener Abend mit musikalischer Darbietung, Buffet, und lokalen Spezialitäten. Dirk Weiß, Technische Universität Dresden |
2. Veranstaltungstag: Freitag, 28. März 2025
08.30 - 10.00 Uhr - Begrüßung und Keynotes
Eröffnung Statdhalle Magdeburg Designing Adaptability: Transforming concepts into reality |
10.30 - 12.00 Uhr - Innovative Glasarchitektur und Sonderkonstruktionen
Denk-mal Elementar - Denkmal geschützte Stahl-Glaskonstruktionen: Gebogene Isolierverglasungen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus New Medal of Honour Museum/Arlington Château de Villers-Cotterêts: Sonderkonstruktionen Glasbau |
12.00 - 13.00 Uhr - Mittagspause
13.00 - 14.30 Uhr - Keynotes und Verabschiedung
Kreislauffähige Fassade in der Nachhaltigkeitsbewertung Markus Kelzenberg, Geschäftsführer, DGNB GmbH Verabschiedung Prof. Michael Engelmann, TU Dresden |
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Institut für Baukonstruktion
Professur für Nachhaltige Baukonstruktion
August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Referent:innen
Prof. Paul Bellendorf
Universität Bamberg
Lisa Rammig
Eckersley O'Callaghan
Prof. Geralt Siebert
Universität der Bundeswehr München
Dr. Anas Kanan
TU Dresden
Prof. Thorsten Weimar
Universität Siegen
Elena Fleckenstein
TU Dresden
Dr. Jens Böke
Priedemann Fassadenberatung GmbH
Dr. Matthias Seel
TU Darmstadt
Dr. Barbara Siebert
Dr. Siebert und Partner Beratende Ingenieure PartGmbB
Sophie von Mansberg &
Christian Hellmund
gmp International GmbH
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Maria
Matheou
Universität Stuttgart
Georg Chatzoudis
Jansen AG
Dr. Sebastian Schula
SGS Engineering GmbH
Felix Schmitt
Josef Gartner GmbH
Dr. Thiemo Fildhuth
knippershelbig GmbH
Sponsoren
-
Besuchen Sie die Website von INTERPANE GLAS INDUSTRIE AG
-
Besuchen Sie die Website von Arnold Glas
-
Besuchen Sie die Website von Bundesverband für Flachglas e.V.
-
Besuchen Sie die Website von HEGLA boraident GmbH & Co. KG
-
Besuchen Sie die Website von Doering Glass GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Eastman Chemical Company
-
Besuchen Sie die Website von Everlam NV
-
Besuchen Sie die Website von Folienwerk Wolfen GmbH
-
Besuchen Sie die Website von glasfaktor Ingenieure GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Messe Düsseldorf GmbH
-
Besuchen Sie die Website von H.B. Fuller Deutschland GmbH, Kömmerling Chemische Fabrik GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Heavydrive GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Kuraray Europe GmbH
-
Besuchen Sie die Website von LACKER GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Kölling Glas GmbH & Co. KG
-
Besuchen Sie die Website von sedak GmbH & Co. KG
-
Besuchen Sie die Website von Thiele AG