Informationsveranstaltung
Endoclub Dresden
● Dresden (BioInnovationsZentrum Dresden)
Willkommen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie zur nächsten Veranstaltung des Endoclub Dresden ganz herzlich einladen.
Auch im Jahr 2025 möchten wir wieder aktuelle Themen der Gastroenterologie und Endoskopie mit Ihnen gemeinsam diskutieren. Dazu freuen wir uns über Ihre Rückmeldungen, Kritiken und ganz besonders über Vorschläge für künftige Endoclub-Veranstaltungen.
Information, Austausch, Diskussionen und Kennenlernen, das soll auch in diesem Jahr das Anliegen des Endoclub Dresden sein.
Ich freue mich sehr auf einen interessanten Abend und
eine angeregte Diskussion mit Ihnen.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. med. S. Brückner
Medizinischen Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Veranstaltungsort
BioInnovationsZentrum
Tatzberg 47
01307 Dresden
Zur Website des BioInnovationsZentrums
Programm
18:05 CED-Update 2025
Was gab es Neues beim ECCO?
in der Endoskopie
Teil 2: Endoskopische Komplikationen
jüdischer DGVS-Mitglieder während der NS-Diktatur
bei gastroenterologischen Interventionen
Anmeldung
Für die Teilnahme an der gebührenfreien Veranstaltung bedarf es keiner Registrierung.
Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer angemeldet.
Wissenschaftliche Leitung
Oberarzt, Leitung Endoskopie
Facharzt für Innere Medizin mit SP Gastroenterologie
Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
Referent:innen
Stefan Brückner
Oberarzt, Leitung Endoskopie
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Dresden
Dr. med.
Cornelie Haag
Dresden
Dr. med.
Julia Husman
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Sponsoren
-
Besuchen Sie die Website von Abbie
-
Besuchen Sie die Website von Alfasigma S.p.A.
-
Besuchen Sie die Website von Amgen
-
Besuchen Sie die Website von Celltrion Healthcare Co., Ltd.
-
Besuchen Sie die Website von Danone Deutschland GmbH
-
-
Besuchen Sie die Website von Johnson & Johnson Services, Inc.
-
Besuchen Sie die Website von Lilly Deutschland GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Norgine GmbH
-
Besuchen Sie die Website von Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Information gemäß Transparenzvorgabe des FSA-Kodex für Fachkreise
Die Veranstaltung wird von den beteiligten Unternehmen mit folgenden Sponsoringsummen unterstützt:
AbbVie Inc. (1000,00€), Alfasigma S.p.A. (750,00€), AMGEN GmbH (750,00 €), Celltrion Healthcare Deutschland GmbH (1000,00€), Danone Deutschland GmbH (750,00 €), Dr. Falk Pharma GmbH (750,00€), Janssen-Cilag GmbH (750,00€), Lilly Deutschland GmbH (750,00 €), Norgine GmbH (750,00€), Takeda Pharmaceutical Company Limited (750,00€)
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da

Juliana Binder
Veranstaltungskoordinatorin Medizinische Kongresse & Veranstaltungen
Telefon:
+49 351 25933 211
E-Mail:
juliana.binder@g-wt.de

Thuy Linh Duong

Katrin Falz

Petra Gerteis

Dr. Linda Hein

Stefanie Hillig

Luzie Jentsch
Junior Projektmanagerin Veranstaltungen und Events
Telefon:
+49 351 25933 191
E-Mail:
luzie.jentsch@g-wt.de

Dr. Carsta Köhler

Linda Kottke

Maria Kretschmer
Stellvertretende Leitung Fachbereich INDUSTRIE
Telefon:
+49 351 25933 194
E-Mail:
maria.kretschmer@g-wt.de

Wera Kupetz

Susann Leupold

Dr. Katrin Linke

Felix Manthei

Fiona Sofia Marquez Gomez
Study Recruiting Specialist
Telefon:
+49 351 25933 177

Dr. Ekaterina Notz

Nathalie Pfeiffer

Jana Plätschke

Dr. Anna Polowinski

Martin Puttrich
Teamleitung Clinical Quality Management und Prozessdigitalisierung
Telefon:
+49 351 25933 193
E-Mail:
martin.puttrich@g-wt.de

Valentin Raden

Mandy Rauer

Corina Röllig

Susann Rosky

Romy Schuster
Projektmanagerin Veranstaltungen und Events
Telefon:
+49 351 25933 105
E-Mail:
romy.schuster@g-wt.de

Eva-Maria Steller

Jana Ulber

Dr. Michael Unger

Dr. Carmen Weigt

Dr. Ines Winkler
