Informationsveranstaltung

Chemnitzer Schädelbasistag

Congress Hotel Chemnitz (Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz)

Monitor, an dem markierte Hirnregionen betrachtet werden

Der Chemnitzer Schädelbasistag ist eine interdisziplinäre Fachveranstaltung, die sich vorrangig mit den Behandlungsoptionen bei Schädelbasisverletzungen befasst.

Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten.

Willkommen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zum diesjährigen „Chemnitzer Schädelbasistag“ begrüßen zu dürfen – einer interdisziplinären
Fachveranstaltung, die sich vorrangig mit den Behandlungsoptionen bei Schädelbasisverletzungen befasst.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen, klinische Erfahrungen und innovative Ansätze aus Neurochirurgie,
HNO-Heilkunde, Radiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und plastischer Chirurgie sowie angrenzenden Disziplinen.

Mit Vorträgen, Falldiskussionen und dem kollegialen Austausch möchten wir eine Plattform schaffen, die praxisrelevant,
zukunftsorientiert und fachlich fundiert ist.

Ihr Dr. med. Philipp Duscha

Veranstaltungsort

Congress Hotel Chemnitz
 
Brückenstraße 19,
09111 Chemnitz
 

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!

Programm

17:00 - 17:15 Uhr: Begrüßung & Einführung
Prof. Dr. med. habil. Matthias Kirsch
Prof. Dr. med. habil. Jens Oeken

17:15 - 17:30 Uhr: Historischer Überblick des Gesichts- und Schädelbasisverletzung
Dr. med. Annegret Birke
 
17:30 - 17:45 Uhr: Posttraumatische Liquorfisteln–Diagnostik und mögliche Komplikationen?
Mohamad Bader Hares
 
17:45 - 18:00 Uhr: Okzipitale Frakturen und Stabilisation der kraniokervikalen Übergangszone
PD Dr. med. habil. Amir Zolal
 
18:00 - 18:15 Uhr: Orbitaboden-und Mittelgesichtsrekonstruktionen bei Schädelbasisverletzungen
Dr. med. Annegret Dörre
 
18:15 - 18:30 Uhr: Versorgung von frontobasalen Frakturen – interdisziplinärer Ansatz (HNO–Neurochirurgie)
Prof. Dr. med. habil Christian Güldner

18:30 - 18:45 Uhr: Innovationen in der Schädelbasischirurgie – Was bringt die Zukunft?
Prof. Dr. med. habil. Matthias Kirsch
 
Ab 18:45 Uhr: Abschlussdiskussion & Get Together

 
 

Referent:innen

Prof. Dr. med. habil. Matthias Kirsch

Chefarzt
Neurochirurgie
Klinikum Chemnitz

Prof. Dr. med. habil. Jens Oeken

Chefarzt
HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirugie
Klinikum Chemnitz

Dr. med. Annegret Birke

Fachärztin für Innere Medizin
Notfallmedizin
Klinikum Chemnitz gGmbH

Mohamad Bader Hares

Assistenzarzt
Neurochirurgie
Klinikum Chemnitz gGmbH

PD Dr. med. habil. Amir Zolal

Leitender Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie
Neurochirurgie
Klinikum Chemnitz gGmbH

Dr. med. Annegret Dörre

Chefärztin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Klinikum Chemnitz gGmbH

Prof. Dr. med. habil Christian Güldner

Geschäftsführender Oberarzt
HNO-Heilkunde, Kopf-und Halschirurgie
Klinikum Chemnitz gGmbH

Dr. med. Philipp Duscha

Geschäftsführender Oberarzt
Neurochirurgie
Klinikum Chemnitz gGmbH

Sponsoren

Information gemäß Transparenzvorgabe des FSA-Kodex für Fachkreise

Die Veranstaltung wird von den beteiligten Unternehmen mit folgenden Sponsoringsummen unterstützt:

adeor medical AG (700,00 €), Brainlab SE (700,00 €), B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG (700,00 €), corzaMedical GmbH (700,00 €), PromedicsMedizinische Systeme GmbH (300,00 €), Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH (300,00 €)

Eine Veranstaltung der GWT-TUD GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

user_privacy_settings

Domainname: www.g-wt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.g-wt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

 

Sponsor Oversight
GWT: Ihr unabhängiger Sponsor für umfassende klinische Studien

Clinical Project Management
Umfassende Koordination aller Aspekte Ihrer klinischen Studie

Clinical Project Administration
Reibungslose Kommunikation und Administration Ihrer klinischen Studie

Clinical Data Management
Sicherstellung höchster Qualität und 100%iger Integrität Ihrer klinischen Daten

Clinical Quality Management
Höchste Qualitätsstandards in der Überwachung Ihrer klinischen Studie

GWT StudyDesigner

Verwandeln Sie Ihre Studienplanung mit dem GWT StudyDesigner – Interaktive Echtzeit-Gestaltung und Expertenberatung für Ihre klinische Forschung!

Projektmanagement
Effiziente Steuerung und Abwicklung komplexer industrieller Projekte

Vertragsmanagement
Individuelle Beratung für rechtssichere Transferprojekte

Finanzmanagement
Gewährleistung und Durchführung korrekter Finanztransaktionen

Startup Backoffice

Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um – unterstützt von der umfassenden Business Plattform der GWT

Sind Sie bereit, unternehmerisch aktiv zu werden und sich auf Ihr Produkt zu konzentrieren?

Übernehmen Sie die Rolle des Projektleiters und agieren Sie wie ein Unternehmer, während wir Sie unterstützen.

Wissenschaftliche Expertise
Professionalität und Expertise im Wissenstransfermanagement

Wissenschaftliches Netzwerk
Key opinion leaders mit hoher Reputation

Teilnehmermanagement
Umfassende Betreuung des zielgruppenrelevanten Fachpublikums

Aktuelle Veranstaltungen

Vertiefen Sie Ihr Wissen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der  Forschung.

Unsere aktuellen Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und Ihr Fachwissen gezielt zu erweitern.

Entdecken Sie jetzt unser Angebot und reservieren Sie Ihren Platz.

Innovscout
Der digitale Innovationsscout für mehr Marktsichtbarkeit

International Onboarding Program
Internationale Fachkräfte gewinnen und Exzellenz fördern

Innovationszentren
Ihre Plattform für flexible und erfolgreiche Innovationen

Executive Expert Search
Passende Experten für Ihr Projekt

Study Promotion
Maßgeschneiderte und effiziente Unterstützung bei Patientenrekrutierung

Innovscout

Der digitale Innovationsscout – Ihr Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Vermarktung von Innovationen, mit der GWT als starkem Partner an Ihrer Seite.

Möchten Sie Ihre Innovation mit der Innovscout-App sichtbar machen?

Positionieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet am Markt, während wir Sie dabei unterstützen.

Erleben Sie, wie die Innovscout-App Ihre Innovationen in den Fokus von Entscheidungsträgern rückt und neue Chancen für Kooperationen eröffnet.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close