Innovationszentrum ● Prof. Dr. Martin Schmauder
Arbeitsgestaltung und Ergonomie

LEITUNG
Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder
Technische Universität Dresden
Institut für Logistik und Arbeitssysteme der TU Dresden
Professur für Arbeitswissenschaft
Dürerstr. 26
01062 Dresden
Telefon | +49 351 463 33327 |
martin.schmauder@tu-dresden.de |
Kurzvita
Werdegang und berufliche Stationen:
- seit 2005 Direktor des CIMTT – Zentrum für Produktionstechnik und Organisation
- seit 2000 Universitätsprofessor und Leiter für Arbeitswissenschaft in der Fakultät für Maschinenwesen der TU Dresden
- 1996 Promotion mit Dissertationsschrift „Händigkeitsgerechte Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle“
- 1989 - 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sowie am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart
- 1989 Diplomarbeit zur Thematik Teilefamilienbildung zur Fertigungsinselplanung
- 1982 - 1989 - Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Stuttgart
weitere Funktionen: - Mitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und des Verbandes Deutscher Sicherheitsingenieure
- Mitglied auf der Bank der Sachverständiger im Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) und im Ausschuss für Betriebssicherheit (ABS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Forschung und Entwicklung
- Grundlagen- und angewandte Forschung in den Bereichen Arbeitsorganisation, Ergonomie, Arbeitsschutz und Human Resource Management
- Entwicklung und Anwendung von Ergonomie-Tools (z. B. www.ergotyping.net) für die menschengerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Einsatz von Augmented Reality zur Usability-Bewertung
- Sicherheit und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Prozessoptimierung für Arbeitsorganisation und Produktionssysteme
Expertise
- Arbeitsorganisation: Prozessgestaltung, Zeitwirtschaft, Leistungsbewertung, Produktionssysteme
- Ergonomie: Digitale Menschmodelle, physische Belastungsbewertung, Planung ergonomischer Arbeitsplätze
- Human Factors: Mensch-Maschine-Interaktion, Teamprozesse, psychologische Aspekte von Sicherheit
- Sicherheit und Gesundheit: Risikoanalysen, Arbeitsumweltfaktoren, Arbeitsschutzmanagement
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da

Maria Kretschmer
Stellvertretende Leitung Fachbereich INDUSTRIE
Telefon:
+49 351 25933 194
E-Mail:
maria.kretschmer@g-wt.de