Innovationszentrum Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann

Building Construction - Regenerative Design and Innovative Facade

Das Innovationszentrum „Building Construction - Regenerative Design and Innovative Facade“ erforscht und entwickelt
Gebäudehüllen der Zukunft mit Schwerpunkt im Glas- und Fassadenbau.
Die Forschungsfelder umfassen Bemessung und Konstruktion, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowie Klebtechnik und Folienlaminate. Mit dem
Friedrich-Siemens-Labor, das umfangreiche Prüfeinrichtungen für Bauteile, Glaskonstruktionen und Fassaden bietet, wird eng zusammengearbeitet, um experimentelle Analysen und Prüfung von Klebverbindungen durchzuführen. Als Ziel sollen transparente und nachhaltige Baukonstruktionen der Gebäudehülle entstehen.

LEITUNG

Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann

Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Institut für Baukonstruktion
ABS 30, Haus 116, 06-018
August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden

Telefon +49 351 463 34845
E-Mail michael.engelmann@tu-dresden.de

Kurzvita

Werdegang und berufliche Stationen:

  • Professor für Nachhaltige Baukonstruktion und Leiter des Instituts für Baukonstruktion (seit 2023)
  • Weiterbildung zum DGNB Consultant (2024)
  • Professurvertretung am Institut für Baukonstruktion (2022–2023)
  • Lehrauftrag am DHBW Center for Advanced Studies, Heilbronn, Tragwerk und Fassadentechnik (2021)
  • Structural Engineer / Manager Technical Solution, Josef Gartner, Gundelfingen (2018–2023)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Baukonstruktion, TU Dresden, Promotion (2011–2018)
  • Weiterbildung zum DVS-IIW SFI/IWE Internationaler Schweißfachingenieur (2010–2011)
  • Studium Bauingenieurwesen mit Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, TU Dresden, Diplom (2005–2011)
  • Bundeswehrdienst (2003–2005)
  • Abitur in Merseburg (2003)

Forschung und Entwicklung

  • Bemessung & Konstruktion:
    Entwicklung neuartiger Konstruktionen, Anschlüsse und Fassadenkonzepte unter extremen Beanspruchungen eines sich ändernden Klimas. Beispielhaft können explosions- und beschusshemmende Fassaden, wassergefüllte Glaselemente und transparente Leichtbaukonstruktionen aus Glas und Kunststoffen genannt werden. Experimentelle Werkstoffanalysen, Schadensbegutachtung und Bewertung von Baukonstruktionen entsprechend ihrer Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit.
  • Energieeffizienz & Nachhaltigkeit:
    Klimagerechtes Bauen mit Fokus auf gebäudeintegrierte Photovoltaik- und Solarthermiesysteme sowie energieeffiziente Gebäudehüllen. Lebenszyklusanalyse und Bewertung kreislaufgerechten Bauens. Nachhaltige Baukonstruktion, nachwachsende Baustoffe und Sanierungstechnik – Bauen im Bestand.
  • Klebtechnik & Folienlaminate:
    Untersuchung materialgerechter Verbindungstechniken für tragende Glaskonstruktionen. Glaslamination und Kunststofftechnik sowie -analytik und Schadensbegutachtung. Entkleben und sortenreines Trennen gefügter Glaskonstruktionen. Experimentelle und analytische Verfahren und Bewertung.

Expertise

  • Glas- und Fassadenbau
  • Energieeffiziente und nachhaltige Baukonstruktionen
  • Klebtechnik und Folienlaminate

Referenzprojekte

  • Bewertung und Entwicklung von neuartigen Gebäudefassaden, nachhaltiger Gebäudefassaden sowie explosions- und beschusshemmender Konstruktionen
  • Wissenschaftliche Beratung zur glasstec – die Weltleitmesse der Glasbranche
  • Durchführung der jährlichen Fachtagung GlasbauDresden
  • Kooperationsprojekte mit kleinen, mittelständischen und industriegeprägten Unternehmen im In- und Ausland
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

user_privacy_settings

Domainname: www.g-wt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.g-wt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

 

Sponsor Oversight
GWT: Ihr unabhängiger Sponsor für umfassende klinische Studien

Clinical Project Management
Umfassende Koordination aller Aspekte Ihrer klinischen Studie

Clinical Project Administration
Reibungslose Kommunikation und Administration Ihrer klinischen Studie

Clinical Data Management
Sicherstellung höchster Qualität und 100%iger Integrität Ihrer klinischen Daten

Clinical Quality Management
Höchste Qualitätsstandards in der Überwachung Ihrer klinischen Studie

GWT StudyDesigner

Verwandeln Sie Ihre Studienplanung mit dem GWT StudyDesigner – Interaktive Echtzeit-Gestaltung und Expertenberatung für Ihre klinische Forschung!

Projektmanagement
Effiziente Steuerung und Abwicklung komplexer industrieller Projekte

Vertragsmanagement
Individuelle Beratung für rechtssichere Transferprojekte

Finanzmanagement
Gewährleistung und Durchführung korrekter Finanztransaktionen

Startup Backoffice

Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um – unterstützt von der umfassenden Business Plattform der GWT

Sind Sie bereit, unternehmerisch aktiv zu werden und sich auf Ihr Produkt zu konzentrieren?

Übernehmen Sie die Rolle des Projektleiters und agieren Sie wie ein Unternehmer, während wir Sie unterstützen.

Wissenschaftliche Expertise
Professionalität und Expertise im Wissenstransfermanagement

Wissenschaftliches Netzwerk
Key opinion leaders mit hoher Reputation

Teilnehmermanagement
Umfassende Betreuung des zielgruppenrelevanten Fachpublikums

Aktuelle Veranstaltungen

Vertiefen Sie Ihr Wissen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der  Forschung.

Unsere aktuellen Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und Ihr Fachwissen gezielt zu erweitern.

Entdecken Sie jetzt unser Angebot und reservieren Sie Ihren Platz.

Innovscout
Der digitale Innovationsscout für mehr Marktsichtbarkeit

International Onboarding Program
Internationale Fachkräfte gewinnen und Exzellenz fördern

Innovationszentren
Ihre Plattform für flexible und erfolgreiche Innovationen

Executive Expert Search
Passende Experten für Ihr Projekt

Study Promotion
Maßgeschneiderte und effiziente Unterstützung bei Patientenrekrutierung

Innovscout

Der digitale Innovationsscout – Ihr Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Vermarktung von Innovationen, mit der GWT als starkem Partner an Ihrer Seite.

Möchten Sie Ihre Innovation mit der Innovscout-App sichtbar machen?

Positionieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet am Markt, während wir Sie dabei unterstützen.

Erleben Sie, wie die Innovscout-App Ihre Innovationen in den Fokus von Entscheidungsträgern rückt und neue Chancen für Kooperationen eröffnet.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close