
Innovationszentrum Soft Matter
Prof. Dr. rer. nat. Claus-Dieter OhlÜber das Innovationszentrum
Der forscherische Schwerpunkt des Innovationszentrums liegt im Bereich der weichen Materie. In dieser Materialklasse finden sich zahlreiche Modellsysteme zur Untersuchung grundlegender physikalischer Phänomene, insbesondere aus dem Bereich der Thermodynamik. Herr Professor Ohl und sein Team haben sich auf das Forschungsfeld der Phasengrenzen fokussiert und untersuchen beispielsweise Gasblasen, dekorierte Blasen, Dampfblasen in Hydrogelen, Tropfendynamik, Wechselwirkung von Zellen mit Strömungen und akustischen Wellen und Kavitation im Allgemeinen.
Leiter Innovationszentrum
Innovationsschwerpunkte
Forschung und Entwicklung
o Akustik: |
» Photoakustik |
» zeitinvertierte Akustik |
» Stoßwellen in der Medizin |
o Strömungsmechanik: |
» Gasblasendynamik, Kavitation, Nanoblasen, Jets, Fragmentation |
» Elastische Wellen in Gewebe |
» Wärmetransport beim Kochen |
Referenzprojekte
» Nanoblasen: Stabilität und Dynamik von Oberflächen- und Volumen-Nanoblasen |
» Dynamik und Oberflächenreinigungseffekt von Kavitationsblasen in einer Strömung |
» Mikroskopisches Pumpen von viskosen Flüssigkeiten durch einzelne Kavitationsblasen |
Kontakt GWT
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann treten Sie gern in persönlichen Kontakt zu uns. Wir freuen uns auf Sie!