Weiterbildung
W(hoch)4 – Wie Wissenschaft Wirtschaft wird: Sound-Haptik
● Professur für Akustik und Haptik (Helmholtzstraße 18, 01062 Dresden)
Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein, in die faszinierende Welt der audiohaptischen Erfahrungen einzutauchen. Mittels klangbasierter und taktiler Feedbacksignale infolge von Berührungen können Produkte heute völlig neue Interaktionen und Erlebnisse schaffen, die z. B. dazu beitragen virtuelle und immersive Situationen realitätsnaher abzubilden. Einsatz finden neuartige audiohaptische Technologien insbesondere in der Unterhaltungs- und Automobilindustrie als auch im medizinischen Bereich.
Die Professur für Akustik und Haptik an der TU Dresden ist auf die Erforschung soundbasierter und haptischer Vibrationen und deren Analyse spezialisiert. Dank verschiedener Audiomesssysteme und einer Reihe von akustischen Spezialräumen verfügt die Professur über eine breite technische Ausstattung zur Untersuchung akustischer, optischer und vibratorischer Reize auf den Anwender. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen und sich über Forschungsschwerpunkte unserer Professur, konkrete Einsatzgebiete der Audiohaptik, wie zum Beispiel dem Automotive Sound Engineering sowie neuesten Entwicklungen im Virtual Reality Bereich zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und impulsreiche Gespräche mit Vertretern des Handwerks und der Industrie!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr.-Ing. habil.
Ercan Altinsoy
Inhaber der Professur
Alexander Reichel |
Daniel Hübschmann | Jana Ulber |
Referent Technologie und Innovation |
Abteilungsleiter für Innovation und Technologie |
Leitung Fachbereich INDUSTRIE
|
IHK Dresden | HWK Dresden | GWT-TUD GmbH |
Veranstaltungsort
Professur für Akustik und Haptik (Barkhausenbau)
Helmholtzstraße 18
01062 Dresden
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 10. Juni 2025 kostenfrei an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Eine Veranstaltung von

Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da

Juliana Binder
Veranstaltungskoordinatorin Medizinische Kongresse & Veranstaltungen
Telefon:
+49 351 25933 211
E-Mail:
juliana.binder@g-wt.de

Thuy Linh Duong

Katrin Falz

Petra Gerteis

Dr. Linda Hein

Stefanie Hillig

Luzie Jentsch
Junior Projektmanagerin Veranstaltungen und Events
Telefon:
+49 351 25933 191
E-Mail:
luzie.jentsch@g-wt.de

Dr. Carsta Köhler

Linda Kottke

Maria Kretschmer
Stellvertretende Leitung Fachbereich INDUSTRIE
Telefon:
+49 351 25933 194
E-Mail:
maria.kretschmer@g-wt.de

Wera Kupetz

Susann Leupold

Dr. Katrin Linke

Felix Manthei

Fiona Sofia Marquez Gomez
Study Recruiting Specialist
Telefon:
+49 351 25933 177

Dr. Ekaterina Notz

Nathalie Pfeiffer

Jana Plätschke

Dr. Anna Polowinski

Martin Puttrich
Teamleitung Clinical Quality Management und Prozessdigitalisierung
Telefon:
+49 351 25933 193
E-Mail:
martin.puttrich@g-wt.de

Valentin Raden

Mandy Rauer

Corina Röllig

Susann Rosky

Romy Schuster
Projektmanagerin Veranstaltungen und Events
Telefon:
+49 351 25933 105
E-Mail:
romy.schuster@g-wt.de

Eva-Maria Steller

Jana Ulber

Dr. Michael Unger

Dr. Carmen Weigt

Dr. Ines Winkler
