Weiterbildung
W(hoch)4 - wie Wissenschaft Wirtschaft wird
● Professur für Informationsmanagement, HTW Dresden (Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden)
Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
innovative Werkstoffe und Verfahren ermöglichen die Fertigung anspruchsvoller Produkte im Handwerk und der Industrie. Hierbei spielen maßgeschneiderte Werkzeuge, die exakt auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind, eine wichtige Rolle.
Diesen Themen und aktuellen Entwicklungstrends im Bereich Open-Source-Hardware gehen wir bei der nächsten W4-Veranstaltung auf den Grund:
• Open-Source-Hardware – Wie können Maschinen und Werkzeuge individuell angepasst werden? Welche freien Entwicklungen bieten Potenzial?
• Offene Plattformen – Welche Chancen ergeben sich durch gemeinschaftlich entwickelte Technologien wie bspw. CNC- Fräsen?
Die Professur für Informationsmanagement der HTW Dresden lädt Sie dazu ein, die Test- und Experimentierumgebung zur Erforschung zukunftsorientierter Lösungen für die digitalisierte Fertigung kennenzulernen. Neben spannenden Vorträgen erwartet Sie auch eine Führung durch die Modellfabrik, in der Sie u. a. eine Open-Source-CNC-Fräse testen können. Weitere Informationen und die kostenfreie Anmeldung finden Sie anbei.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. rer. pol.
Dirk Reichelt
Leiter der Professur
Alexander Reichel |
Daniel Hübschmann | Jana Ulber |
Referent Technologie und Innovation |
Abteilungsleiter für Innovation und Technologie |
Leitung Fachbereich INDUSTRIE
|
IHK Dresden | HWK Dresden | GWT-TUD GmbH |
Veranstaltungsort
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Professur für Informationsmanagement
Raum Z901a
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 14. Oktober 2025 kostenfrei an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Eine Veranstaltung von

Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da

Juliana Binder
Veranstaltungskoordinatorin Medizinische Kongresse & Veranstaltungen
Telefon:
+49 351 25933 211
E-Mail:
juliana.binder@g-wt.de

Thuy Linh Duong

Katrin Falz

Petra Gerteis

Stefanie Hillig

Franziska Hoppe

Johannes Hörtsch

Luzie Jentsch
Junior Projektmanagerin Veranstaltungen und Events
Telefon:
+49 351 25933 191
E-Mail:
luzie.jentsch@g-wt.de

Dr. Carsta Köhler

Linda Kottke

Maria Kretschmer
Stellvertretende Leitung Fachbereich INDUSTRIE
Telefon:
+49 351 25933 194
E-Mail:
maria.kretschmer@g-wt.de

Wera Kupetz

Susann Leupold

Felix Manthei

Dr. Ekaterina Notz

Nathalie Pfeiffer

Jana Plätschke

Dr. Anna Polowinski

Martin Puttrich
Teamleitung Clinical Quality Management und Prozessdigitalisierung
Telefon:
+49 351 25933 193
E-Mail:
martin.puttrich@g-wt.de

Valentin Raden

Mandy Rauer

Corina Röllig

Susann Rosky

Erik Luis Schindler

Romy Schuster
Projektmanagerin Veranstaltungen und Events
Telefon:
+49 351 25933 105
E-Mail:
romy.schuster@g-wt.de

Eva-Maria Steller

Jana Ulber

Dr. Michael Unger
