Innovationszentrum ● Prof. Dr. Thomas Köhler
Planungsbüro Digitale Hoch I Schule

LEITUNG
Prof. Dr. Thomas Köhler
Technische Universität Dresden
Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken
Professur für Bildungstechnologie
Weberplatz 5, Raum WEB 73
01217 Dresden
Telefon | +49 351 463-39627 |
thomas.koehler@tu-dresden.de |
Kurzvita
Werdegang und berufliche Stationen:
- Seit 04/2008: Direktor des Medienzentrums der TU Dresden
- Seit 12/2007: Geschäftsführender Direktor des Instituts für Berufspädagogik
- Seit 11/2005: Universitätsprofessor (W2) für Bildungstechnologie an der TU Dresden
- 12/2002 – 11/2005: Juniorprofessor (W1) für Lehr-Lern-Forschung mit besonderer Berücksichtigung des multimedialen Lernens an der Universität Potsdam
- 04/2000 – 12/2002: Wissenschaftlicher Assistent (C1) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 09/1996 – 03/2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Forschung und Entwicklung
- Integration digitaler Medien in Bildungsprozesse
- Entwicklung von E-Learning-Umgebungen und digitalen Lehr-Lern-Szenarien
- Untersuchung von Kooperationsprozessen in virtuellen Teams
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre
- Innovative Methoden für hybride Lernorte
- Digitale Transformation von Schulen und Hochschulen
- Mediengestützte Bildungsforschung
Expertise
- Bildungstechnologie
- E-Learning und digitale Medien in der Bildung
- Kooperation in virtuellen Organisationen
- Mediengestützte Lehr-Lern-Szenarien
Referenzprojekte
- Planungsbüro Digitale Hoch.Schule (DH.S)
- Einsatz und Weiterentwicklung des Betragungstools „FIT4JOB!“
- Entwicklung und Einführung der Knowledge-Sharing Platform „BUILD CARE“
- Digitalisierung eines Bildungszentrums
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da
