Innovationszentrum ● Dipl.-Ing. Dirk Weiß
Bauphysikalische Labormessungen

LEITUNG
Dipl.-Ing. Dirk Weiß
Technische Universität Dresden
Fakultät Architektur und Landschaft
Institut für Bauklimatik
Bürogebäude Zellescher Weg
BZW B 513
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
Telefon | +49 351 463-35367 |
Fax | +49 351 463-32627 |
dirk.weiss@tu-dresden.de |
Kurzvita
Werdegang und berufliche Stationen:
- seit 2023: Laborleiter des Bauphysiklabor des Instituts für Bauklimatik
- 2011 - heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauklimatik
- 2024: DGNB Consultant
- 2016: Sachverständiger für nachhaltiges Bauen (BNB)
- 2007-2011: Studentische Hilfskraft Professur für Bauklimatik
- 2007-2008: Studentische Hilfskraft Professur Bauinformatik
- 2002-2011 Diplom Bauingenieurwesen, Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, Technische Universität Dresden
Forschung und Entwicklung
- Energiekonzepte von Gebäude und Quartieren
- Thermische Gebäudesimulation
- Entwicklung und Programmierung
- Simulationskopplung (FMU)
- Dämmkonzepte
- Datentransfer im Gebäudesektor (BIM)
- Bauteilmessung und Entwicklung von Prüfständen
Expertise
- Dynamische Gebäudesimulation (VICUS Building, EnergyPlus, Modelica)
- Berechnungen für Behaglichkeitsanalysen (thermische Komfort, Tageslicht)
- Bauteilsimulation (Dephin)
- Sachverständiger für nachhaltiges Bauen (BNB)
- DGNB Consultant
- Bauphysik und Bauklimatik
- Konstruktiver Ingenieurbau
- CAD-Modellierung in Programmen wie SolidEdge, SolidWorks oder Nemetschek
Referenzprojekte
- Entwicklung von Hochleistungssystemen wie beispielsweise Calsitherm
- Messung von Baustoffen für Dämmkonzepte
- Bewertung von Hydrophobierungsmaßnahmen
- Entwicklung einer innovativen Außenwanddämmung (wasserführendes Flächenheizsystem) mit integriertem, erneuerbarem Energiekonzept zur eingriffsarmen Sanierung von Bestandsgebäuden
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da
