Im Innovationszentrum der GWT erleben Sie Flexibilität und unternehmerische Freiheit in einer Umgebung, die auf Rechtssicherheit und Unterstützung setzt. Mit unserer fundierten Expertise in der Bereitstellung von Innovationen und Transferleistungen, werden Ihre Projekte von der langjährigen Erfahrung der GWT und ihrer effizienten Prozesse profitieren. Diese Kombination ermöglicht es, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und die Innovation zu maximieren. Darüber hinaus trägt das Innovationszentrum dazu bei, die Sichtbarkeit Ihrer Expertise bei der Industrie zu erhöhen, indem wir die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen.
Innovationszentrum der GWT: Flexibilität, Rechtssicherheit und Expertise für Ihren Erfolg



Arbeits- und Organisationspsychologie
Dr. rer. nat. Sandra Wolf & Dr. rer. nat. Claudia Nebel-Töpfer




Bauwirtschaft und Baubetrieb
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Sundermeier

Bioraffinerie und Zellstoff
Prof. Dr. rer. nat. habil. Steffen Fischer & Prof. Dr. rer. nat. Frank Miletzky

Building Construction - Regenerative Design and Innovative Facade
Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann



cerAMthink – Design für additiv gefertigte Keramikkomponenten
Dr.-Ing. Hajo Wiemer & Dr.-Ing. Stefan Holtzhausen


Circular, Hygienic Production and Packaging of Consumer Goods
Prof. Dr.-Ing. Jens-Peter Majschak

Competence in Food: Food and Beverage Analysis and Consulting
Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Thomas Henle


Digitale mathematische Optimierung im Verkehrswesen und der Logistik
Prof. Dr. rer. nat. habil. Karl Nachtigall




Elektronische Mess- und Diagnosetechnik
Prof. Dr.-Ing. Clemens Gühmann


Feinwerktechnische Konstruktionen und Systeme
Dr.-Ing. Jens Schirmer



Gewässerökologie und Molekulare Umweltanalytik
Prof. Dr. rer. nat. habil. Thomas Ulrich Berendonk


Holz- und Pflanzenchemie
Prof. Dr. rer. nat. habil. Steffen Fischer




Leichtbau und Kunststofftechnik
Prof. Dr.-Ing. Niels Modler & Prof. Dr.-Ing. habil. Maik Gude

Leistungshalbleiter und Leistungselektronik
Prof. Dr.-Ing. Thomas Basler











Satellitengestützte Positionsbestimmung für geodätische Anwendungen
Prof. Dr.-Ing. habil. Lambert Wanninger







Strömungsmaschinen und Probabilistik im Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. habil. Ronald Mailach

Strömungsmechanik und Strömungstechnik
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Dominique Thévenin

Theoretische Stoffdatenermittlung und innovative Speichermaterialien
Prof. Dr. rer. nat. habil. Cornelia Breitkopf

Tools for High Performance Computing
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Nagel


Virtuelle Produktentwicklung
Prof. Dr.-Ing. Kristin Paetzold-Byhain