
Mittler im Wissenschaftstransfer
mit dem Projektmanagement der GWTExzellenter Innovationspartner der TU Dresden
Wissenschaft profitiert von Management - Wirtschaft profitiert von Wissenschaft
Die GWT TUD schließt mit ihren Projektservices die Lücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und sorgt für optimale Entfaltungsmöglichkeiten der Wissenschaftler. Unsere Mitarbeiter steuern wissenschaftliche Projekte und übernehmen mit unseren Services das Projektmanagement. Mit Leidenschaft und Professionalität für wissenschaftliche Entwicklungen steht die GWT für Dynamik, Souveränität und Partnerschaftlichkeit.
Geschäftsführung
Projektadministration Medizin
Forschungsreisende, Kundenversteher und Branchenkenner
Exzellente Forschung auf Spitzenniveau steht für Dresden und die Technische Universität - mit unseren administrativen Dienstleistungen in der Projektbtreuung sind wir an deren Umsetzung beteiligt. Wir sind Forschungsreisende, Kundenversteher und Branchenkenner. Damit unsere Wissenschaftler ihre Ideen kreativ vorantreiben können, halten wir ihnen den Rücken frei.
Maria Kretschmer, Teamleitung Projektadministration MEDIZIN
Projektadministration Industrie
Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Ist unsere Neugierde der einzige Grund, warum geforscht wird? Welche Rolle spielen Forschung und Entwicklung in unserer Gesellschaft? In diesen Fragen erkenne ich die Basis der Projektservices der GWT und treibe innerhalb meiner Funktion in der GWT die Verzahnung und Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die Entwicklung unserer Gesellschaft mit voran.
Jana Ulber, Leitung Fachbereich INDUSTRIE
Medical Consulting
Die wichtigsten Treiber der Innovation
Unsere Wissenschaftler und forschenden Ärzte sind die wichtigsten Treiber der Innovation. Durch die Projektservices der GWT-TUD beraten und betreuen wir die Forscher in dem Prozess, ihre innovativen Ergebnisse "auf die Straße" zu bringen. Wir sind täglich bereit, Prozesse zukunftsorientiert im Zusammenspiel von Wissenschaftlern und Pharmaunternehmen zu gestalten sowie flexibel und schnell unser attraktives Portfolio anzubieten.
Martin Puttrich, Teamleitung Clinical Project Management
Wissenschaftskommunikation & Veranstaltungsmanagement
Transparenz schafft Vertrauen
Wissenschaft braucht Transparenz und Öffentlichkeit. Als ein Medium unserer Kommunikation nutzen wir wissenschaftliche Veranstaltungen als Mittler, Plattform und lebhaftes sowie inspirierendes Umfeld für einen gezielten Austausch von qualifiziertem Wissen, spannenden Neuigkeiten und interdisziplinären Errungenschaften.
Christin Malinow, Wissenschaftskommunikation & Veranstaltungsmanagement der GWT-TUD GmbH
Interne Bereiche
Know-how in den Köpfen der Menschen
Wir finden in unserem Land die wichtigsten Rohstoffe nicht nur im Boden, sondern in Ideen, Wissen und Know-how in den Köpfen der Menschen. Ich setze mich in meinen Projekten in der GWT-TUD dafür ein, den Transfer dieses Wissens, dieser Ideen unserer Wissenschaftler und Forscher zu organisieren. Ich bereite den Boden, auf den die fruchtbaren Ideen fallen mit unseren Dienstleistungen so vor, dass er bewirtschaftet werden kann.
Susann Rosky, Projektadministratorin Projektadministration Industrie