Dr. Carsta Köhler

Fachliche Leitung Bereich MEDIZIN
  1. GWT
  2. ///
  3. Wer wir sind
  4. ///
  5. Unser Team
  6. ///
  7. Dr. Carsta Köhler

Dr. Carsta Köhler

Dr. Carsta Köhler

Fachliche Leitung Bereich MEDIZIN

GWT-TUD GmbH
Freiberger Straße 33
01067 Dresden

Telefon +49 (0) 351 25933 190
Fax +49 (0) 351 25933 111

E-Mail carsta.koehler@g-wt.de

Werdegang

Ausbildung:

  • Physikstudium
  • Promotion mit medizinischem Thema
  • Betriebswirtschaft für Führungskräfte (ESMT)
  • Experte für Auditing GMP-Auditor

Berufliche Stationen:

  • Bereichsleitung Medical Consulting
  • Site Operation Management (Studienzentrum GWT-TUD GmbH)
  • Studien-Koordination (Universitätsklinikum TU Dresden)

Expertise

Langjährige, vertiefte Kenntnisse in der Organisation von klinischen Studien
Projekt-Arbeit in klinischen Studien in unterschiedlichen Teilbereichen:

  • Study Site
  • Management
  • Regulary Affaires
  • Project Management
  • Proposalentwicklung
  • Monitoring
  • Auditerfahrung

An folgenden Projekten beteiligt

Medizin

XARENO-Register

Beobachtung auf Herz und Niere

Über 2% der Bevölkerung, leiden in Deutschland unter Vorhofflimmern. Das Risiko an dieser Form der Herzrhythmusstörung zu erkranken nimmt mit dem Alter deutlich zu. Eine spezielle Art des Vorhofflimmerns ist das nicht-valvuläre Vorhofflimmern. In der Gruppe der über 65jährigen leidet bereits jeder Dritte bis Vierte an einer chronisch verringerten Nierenfunktion (Niereninsuffizienz). Obwohl Patienten mit Vorhofflimmern und verringerter Nierenfunktion eine besondere Risikogruppe darstellen, ist derzeit wenig darüber bekannt, welchen klinischen Verlauf diese Patienten zeigen und wie sich die Nierenfunktion in Abhängigkeit von der Antikoagulationstherapie verändert. Diese Lücke will das XARENO-Register schließen.

 

Mehr erfahren
Netzwerkaufbau

EMSCO

Erstes europäisches MDS-Studiennetzwerk

Ziel von EMSCO ist der Aufbau eines europaweiten Netzwerkes zur schnelleren und besseren MDS-Forschung. Die GWT fungiert als strukturgebende Einheit, die aufgrund ihrer Unabhängigkeit organisationsübergreifend und europaweit handlungsfähig ist.

Mehr erfahren