
Innovationszentrum Verkehrsprozessautomatisierung
Prof. Dr. Meng WangÜber das Innovationszentrum
Das Innovationszentrum für Verkehrsprozessautomatisierung forscht im Rahmen des schienen- und straßengebundenen Verkehrs in den Bereichen der Verkehrsleitsysteme, Verkehrssteuerungssysteme und dem Verkehrsmanagement. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Verkehrstelematik, welche die Verkehrsabläufe optimiert und möglichst effizient und automatisiert für alle Verkehrsteilnehmer*innen gestaltet und gleichzeitig ressourcenschonend und gleichberechtigt für alle Akteure bereitstellt.
Im Straßenverkehr wird eine energiesparende Fahrweise von hochautomatisierten Fahrzeugen durch verkehrsabhängig geschaltene Lichtsignalanlagen, Grünzeitprognosen, energieeffizientes Routing und Rückstaulängenschätzung geplant und deren praktische Umsetzung mit Hilfe von Fahrerassistenzsystemen im öffentlichen Verkehr umgesetzt.
Im Personen- und Güterverkehr werden Verfahren zur Optimierung und Nutzbarmachung der Regelungstechnik sowie Software und Algorithmen mit dem Ziel des echtzeitfähigen Einsatzes entwickelt. Gemeinsam mit Experten aus der Forschung, Industrie und der öffentlichen Hand werden Lösungen auf Softwarebasis entwickelt und im Bereich des Personen- und Güterverkehrs bis zur Produktreife weiterverfolgt und als Prototypen dargestellt.
Leiter Innovationszentrum
Innovationsschwerpunkte
Forschung und Entwicklung
» Forschung im Bereich automatisiertes Fahren/intelligente Fahrzeuge für Transportprozesse (Personen- und Güterverkehr) |
» Schätzung, Modellierung und Steuerung von Verkehrszuständen |
» Umweltfreundliche Fahrzeugsteuerungs- und Verkehrsmanagementsystemen |
» Auswertung von Daten und mathematischen Modellen zur Vernetzung von Verkehrsteilnehmern |
» Steuerung des individuellen, aber auch kollektives Verhalten von Verkehrsteilnehmern auf Grundlage von Modellen und Daten |
» Umsetzung der bisherigen Forschungsergebnisse in die Praxis, Aufbau von Laboren als Simulationsumgebungen |
Referenzprojekte
» SAFE-UP - Proactive Safety Systems And Tools For A Constantly Upgrading Road Environment (gefördert durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020der Europäischen Union) |
» DiREC – Digital Road for evolving Connected & Automated Driving (mitfinanziert von Conference of European Directors of Roads (CEDR)) |