Innovationszentrum Retrovirologie

Prof. Dr. phil. Dirk Lindemann
  1. GWT
  2. ///
  3. Wer wir sind
  4. ///
  5. Innovationszentren
  6. ///
  7. Retrovirologie

Über das Innovationszentrum

Das Innovationszentrum hat seine Forschungsschwerpunkte in der Entschlüsselung von molekularen und zellulären Mechanismen der Replikationsstrategie von Retroviren sowie die Entwicklung und Anwendung von retroviralen Vektorsystemen für gentherapeutische Behandlungsansätze. Das Hauptforschungsobjekt bilden Spuma- oder Foamyviren, die eine besondere Gattung mit besonderen Eigenschaften innerhalb der Familie der Retroviren darstellen.

 

Leiter Innovationszentrum

Prof. Dr. phil. Dirk Lindemann

Professor für Molekulare Virologie

Anschrift:
Technische Universität Dresden – Medizinische Fakultät
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie
Medizinisch-Theoretisches-Zentrum (MTZ)
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden

Telefon: +49 351 458 6210
Fax: +49 351 458 6310

E-Mail

Kurzvita

Berufliche Stationen:

  • seit 2008: Professor für Molekulare Virologie, Institut für Virologie, Medizinische Fakultät, TU Dresden
  • 2002-2008: Gruppenleiter, Institut für Virologie, Medizinische Fakultät, TU Dresden
  • 1998-2002: Gruppenleiter am Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität Würzburg, Deutschland
  • 1996-1997: Postdoktorand am Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität Würzburg, Deutschland
  • 1993-1996: Postdoktorand am Whitehead Institute for Biomedical Research, Cambridge, USA
  • 1992: PhD in Zellbiologie, Universität Basel, Schweiz

Expertise

  • Retrovirologie
  • Retrovirale Vektorsysteme für die Gentherapie
  • Molekulare Virologie
  • Genomeditierungswerkzeuge

Innovationsschwerpunkte

Forschung und Entwicklung

» Analyse der Interaktion von viralen und zellulären Proteinen während der Partikelmorphogenese und des Viruseintritts
» Interaktion von Retroviren mit dem angeborenen Immunsystem
» Funktionelle Analyse von viralen Kapsid und Glykoproteinen und ihrer Rolle bei Infektion und Partikelfreisetzung
» Entwicklung von neuartigen retroviralen Vektorsystemen
» Entwicklung und Anwendung von viralen Transfersystemen für Genomeditierungswerkzeuge
 
 

Kontakt GWT

Maria Kretschmer

Teamleitung Projektadministration MEDIZIN