
Innovationszentrum Massivbau
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred CurbachÜber das Innovationszentrum
Das Innovationszentrum Massivbau beschäftigt sich mit den mechanischen Eigenschaften bewehrten Betons in allen seinen Facetten.
Im Fokus stehen dabei insbesondere Forschungsaktivitäten im Bereich verschiedenartiger Bewehrungen, Betonen von leicht bis hochfest, theoretischer und experimenteller Untersuchungen von Beanspruchungen im Bereich statische Dauerlast bis hochdynamisch sowie, von Neu- und Bestandsbauten in Experiment und Theorie auf Materialebene bis hin zum vollständigen Bauwerk. Dabei ist das Thema „Textil-/ Carbonbeton“ zentraler Bestandteil der aktuellen Forschungen.
Leiter Innovationszentrum
Innovationsschwerpunkte
Forschung und Entwicklung
» neue Betone und Bauweisen, insbesondere Betone mit textilen Bewehrungen sowie Carbonbeton |
» Verbund zwischen Bewehrung und Matrix |
» spezielle Belastungsszenarien wie Impakt- und mehraxiale Beanspruchungen bei Material- und Bauteilversuchen |
» Simulation mit DEM und FEM, Erarbeitung von Stoffgesetzen und Bemessungsverfahren |
» Textile Bewehrungen – vor allem aus Carbonfasern – für Verstärkung und Neubau |
» In-situ-Belastungsversuche und Langzeitüberwachung von Bauwerken |
Referenzprojekte
» Belastungsversuche zur Ermittlung der Tragfähigkeit von Deckenkonstruktionen in historischen Gebäuden |
» Ermittlung der Tragfähigkeit und Verbundfestigkeit von Brücken |
» Untersuchung der Restnutzungsdauer von Brückenbauwerken |
» Erstellung von ZiE und AbZ-Gutachten |