
Innovationszentrum Einweg-Mobiliar AidBoards
Sven Grasselt-GilleÜber das Innovationszentrum
Das Innovationszentrum Einweg-Mobiliar AidBoards widmet sich bioökonomischen Produktlösungen vorrangig für Katastrophenschutz und Soforthilfe. Schwerpunkt bildet dabei Einweg-Ausstattung aus Schwerwellpappe für temporäre Notunterkünfte und die Überführung der Entwicklungen in die Praxis. Ergänzend findet der Transfer in alternative Einsatzzwecke statt.
Leiter Innovationszentrum
Innovationsschwerpunkte
Forschung und Entwicklung
» Schwerwellpappe-basiertes Einwegmobiliar für Massennotunterkünfte |
» Bereitstellung von Schwerwellpappe-Einwegausrüstung in Katastrophen-Szenarios |
» Erschließung und Etablierung von Schwerwellpappe als konstruktivem Werkstoff höherer Wertschöpfung |
» Unterstützung von Produktentwicklungen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit |
» Forschungskommunikation zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und humanitäre Hilfe |
Referenzprojekte
» Teilnahme Ideenwettbewerb „Neue Produkte für die Bioökonomie" des BMBF: EFB - Einwegfeldbetten für Humanitäre Hilfe (2017-2021) |
» Erarbeitung DIN SPEC 19305: „Mobiliar auf Basis von Wellpappe - Prüfungen und Anforderungen für den Kurzzeiteinsatz" |
» Großversuch Feldtest 2022 |