Exzellenzcluster Physik des Lebens

GWT Open House 2019
  1. GWT
  2. ///
  3. Veranstaltungen
  4. ///
  5. Vergangene Veranstaltungen
  6. ///
  7. GWT Open House - Exzellenzcluster PoL

GWT Open House 2019

DIE BRÜCKE ZWISCHEN DER BIOLOGIE UND PHYSIK - Das neue Exzellenzcluster „Physik des Lebens“ an der TU Dresden

Der Biophysiker Prof. Stephan Grill und Sprecher des Exzellenzcluster erklärte zum ersten GWT Open House des Jahres 2019 die grundlegende Frage, womit sich das Cluster in den nächsten sieben Jahren beschäftigen wird, ganz simpel:
Wie formt sich ein Lebewesen?

Konzentration auf die „Gesetze der Physik", die der Organisation des Lebens in Molekülen, Zellen und Geweben zugrunde liegen

Grill und sein Forscherteam nehmen dazu die Gesetze der Physik, die der Organisation des Lebens in Molekülen, Zellen und Geweben zugrunde liegen, unter die Lupe. Ziel ist es, die Struktur und Dynamik lebender Materie zu verstehen, um Lösungsansätze für einige der großen biotechnologi-schen und gesundheitlichen Probleme der Welt zu ermöglichen. Denn zusammen bilden Molekü-le, Zellen und Gewebe einen aktiven und "lebenden Zustand" der Materie mit bisher noch unerforschten physikalischen Eigenschaften und Verhaltensweisen. „Jedes Lebewesen besteht aus Millionen von Zellen. Aber woher wissen all diese, wohin sie müssen und was sie zu tun haben?“
Im Rahmen des GWT Open House gab uns Prof. Grill einen Einblick in dieses faszinierende Forschungsfeld der Moleküle… In spektakulären Videos zeigte er, wie sich Zellen teilen und Tiere wachsen – und verriet: Zellen können alleine Kräfte erzeugen, um sich zu formen.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Treten Sie gern in persönlichen Kontakt mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Prof. Dr. med. habil. Jacques Rohayem

Geschäftsführer GWT-TUD GmbH

Zur Person