
Wissenschaftlicher Ernährungszirkel
Dresden | am 01. März 2023 | ab 17:30 UhrWissenschaftlichen Ernährungszirkel 2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir feiern Premiere für einen wissenschaftlichen Ernährungszirkel mit Schwerpunkt auf chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Während die Ernährungstherapie bei CED in der Pädiatrie eine feste Säule der Behandlung darstellt, gibt es in der Erwachsenenmedizin noch keine klar empfohlene und flächendeckend umgesetzte Ernährungstherapie. Während sich die Schulmedizin also bei Erwachsenen mit Empfehlungen zur Ernährungstherapie zurückhält und nur zögerlich mehr wissenschaftliche Evidenz entsteht, ist das Interesse bei Patienten hoch. Der Ist-Zustand über die Beratungsinhalte bei Ernährungstherapeuten ist eine durchaus hochvariable Größe, die sich teilweise nicht aus wissenschaftlicher Evidenz, sondern aus persönlichen Erfahrungen und Vorlieben speist.
Wir wollen mit unserem neuen Format zum einen die Evidenzlage von Ernährungstherapien betrachten und zum anderen den gemeinsamen Austausch fördern.
In diesem Sinne freuen wir uns sehr auf Ihre Teilnahme, eine interessante Veranstaltung und eine angeregte Diskussion mit Ihnen!
Mit kollegialen Grüßen,
Dr. med. Renate Schmelz
wissenschaftliche Leiterin
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Renate Schmelz
Oberärztin der Medizinische Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Ihre Anmeldung bis 27.03.2023 wird via E-Mail gebeten:
franziska.jantsch(at)ukdd.de
Bitte geben Sie hierfür das Kennwort: Ernährungszirkel 1
unter Nennung Ihrer Kontaktdaten an.
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Haus 66
(3. OG, Konferenzraum)
Sponsoren








Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Treten Sie gern in persönlichen Kontakt mit uns. Wir freuen uns auf Sie.