
Shaping the future of medicine
Freitag, 11. November 2022, 12:30 bis 19:00 Uhr | Leipzig - HybridShaping the Future of Medicine With Get-Together
Liebe Freunde von „Shaping the Future of Medicine“,
innerhalb der letzten zwei Jahre haben wir die rasanten Entwicklungen im Bereich der Medizin am Beispiel des neuen SARS-CoV-2 Virus direkt mitverfolgen können. Die initial noch fehlenden Therapieoptionen wurden durch kontinuierliche Forschungsleistungen im Verlauf durch die Entwicklung von Impfstoffen, monoklonalen Antikörpern sowie verschiedenen Virustatika abgelöst.
Mit der Veranstaltungsreihe „Shaping the Future of Medicine“ wollen wir genau dieser aktuell rasanten Entwicklung in der Medizin Rechnung tragen und am 11. November 2022 gemeinsam innovative Themen, nicht nur aus den Bereichen der Hämatologie und Onkologie, sondern auch aus der Neurologie, Radiologie und Kardiologie diskutieren.
Zudem werden wir regulatorische Hürden bei der Implementierung neuer, digitaler KI-basierter Lösungen in der Klinik aus Sicht der Rechtswissenschaften/DSGVO, eines Start-Ups sowie aus Sicht der Biotechnologie beleuchten. Das wissenschaftliche Programm werden wir am Abend mit der Keynote-Lecture des neuen Alexander von Humboldt-Professors für Künstliche Intelligenz in Leipzig, Prof. Sayan Mukherjee, abrunden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme und auf ein persönliches Kennenlernen in Leipzig!
Ihr “Shaping the Future of Medicine” Team
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Uwe Platzbecker
Universitätsklinikum Leipzig
Klinik und Poliklinik für Hämatologie
Zelltherapie und Hämostaseologie
Anmeldung
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie auf der Website von Shaping the Future of Medicine
Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an:
AnmeldenVeranstaltungsort
Veranstaltungs- und Kulturzentrum Alte Wollkämmerei AWK GmbH
Volbedingstraße 2
04357 Leipzig
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Treten Sie gern in persönlichen Kontakt mit uns. Wir freuen uns auf Sie.