
64. Dresdner Dermatologisches Gespräch
Samstag, 01. Juli 2023, 9:00 bis 14:00 Uhr | MTZ, Dresden64. Dresdner Dermatologisches Gespräch von Univ-Prof.-Dr. Stefan Beissert
Sehr verehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege, liebe Gäste,
wir freuen uns, Sie zu unserem inzwischen 64. Dresdner Dermatologischen Gespräch einladen zu dürfen.
Das diesjährige Tagungsprogramm umfasst brandaktuelle Themen wie die molekulare Diagnostik für die Klassifikation zahlreicher dermatologischer Erkrankungen oder der Einsatz künstlicher Intelligenz im klinischen Alltag. Diese Methoden unterliegen einer rasanten Weiterentwicklung und konfrontieren uns als Behandler und Anwender der Technik mit neuen ethischen, juristischen und technischen Herausforderungen.
Weitere Vorträge beschäftigen sich mit den aktuellen therapeutischen Optionen bei Lichen ruber und den Entwicklungen bei der Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms. Natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder spannende Fälle aus unserem Klinikalltag für Sie vorbereitet. Wir wollen Sie dabei an seltene Infektionskrankheiten erinnern, Ihnen ungewöhnliche Krankheitsverläufe und neue Therapieoptionen demonstrieren.
Wir freuen uns auf den intensiven wissenschaftlichen und kollegialen Austausch mit Ihnen.
Wir hoffen, Sie am 1. Juli 2023 in Dresden begrüßen zu dürfen.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Beissert, Klinikdirektor
Dr. Ulrike Proske, Oberärztin/Tagungsorganisation
Wissenschaftliche Leitung
Univ. Prof. Dr. Stefan Beissert
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie
Sponsoren
Information gemäß Transparenzvorgabe des FSA-Kodex für Fachkreise: Die Veranstaltung wird von den nachstehenden Unternehmen unterstützt.
SPONSOREN